Ob Sie selbst von Makuladegeneration betroffen sind oder jemanden mit dieser Erkrankung kennen und helfen möchten, hier finden Sie die Informationen, die der Betroffene unbedingt kennen sollte.
Damit Sie nicht selber so zeitaufwändig recherchieren und aus dem Fachchinesischen "übersetzen" müssen (wie wir es getan haben), liefern wie Ihnen hier bereits alles. Wir haben diese Informationen so zusammengestellt, dass Sie in kürzester Zeit einen enormen Überblick erhalten. Und diese Informationen so formuliert, dass sie auch für einen Laien verständlich sind. Wo es jedoch darauf ankommt, Zitate zu liefern, tun wir das natürlich auch.
Und wir haben zu jedem Thema nicht nur die gängige Meinung der Fachwelt recherchiert, so wie sie normalerweise in Gesundheitsportalen zu finden ist, sondern, wir gehen hier einen Schritt weiter und liefern Ihnen auch Informationen, die weniger bekannt, aber womöglich genauso richtig und wichtig sind.
Hier ein Beispiel:
Beim Thema "Ursachen einer Makuladegeneration" berichten wir nicht nur von den geläufigen Risikofaktoren wie Sonnenlicht und Rauchen und von Funktionseinbußen in der Pigmentepithelschicht als Ursache für die Entwicklung einer Makuladegeneration (denn letztere sind womöglich gar nicht die Ursache, sondern bereits Teil einer Makuladegeneration). Sondern wir berichten auch darüber, welche anderen Ursache-Möglichkeiten es gibt und diskutiert werden.
Lesen Sie bei uns, welche Einflüsse die genetische Disposition und Vorerkrankungen haben können, über Operationen und Verletzungen, über oxidativen Stress, Ernährung, und demnächst über das große Thema STRESS als mögliche Hauptursache für Makuladegeneration.